
Formular ausfüllen
Geben Sie die Daten für Ihre Zone im Formular an.

Bestellung abschließen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre Angaben und schließen Ihre Bestellung ab.

Entspannt Parken
Wir kümmern uns um alles! Sie brauchen weiter nichts tun. Wir holen die Genehmigung ein, stellen die Schilder auf und holen Sie wieder ab.

Hat alles prima geklappt, auch die kurzfristigen Verlängerungen.

Super gut gelaufen

Vom ersten Moment an lief alles reibungslos. Ich fühlte mich jederzeit gut informiert. Nur leider hat sich am Umzugstag keiner an das Halteverbot gehalten :( Aber dafür können die Aufsteller nichts. Alle Schilder waren deutlich und rechtzeitig aufgebaut.
DEUTSCHLANDWEIT!
Seit 2009 bieten wir in über 4500
Orten Deutschlands Halteverbotszonen
für Firmen und Privatpersonen an.
Über die Kosten einer Halteverbotszone in Frankfurt
Vergleichen Sie die Preise
Im Internet finden Sie zahlreiche Anbieter, die es Ihnen ermöglichen, ein Halteverbot für den Umzug einrichten zu lassen. Hier werden Sie einige Preisunterschiede finden. Hier bei Halteverbot123 finden Sie einen erfahrenen, zuverlässigen und preisgünstigen Dienstleister.
Die Preise setzen sich dabei zusammen aus:
- den Verwaltungsgebühren der Stadt Frankfurt für die Genehmigung und die Nutzung der Zone pro Tag,
- unseren Gebühren für die Einrichtung der Halteverbotszone (Aufstellen und Abbau der Beschilderung)
Es genügt das Ausfüllen nur eines Formulars
Wenn Sie in unserem Formular Ihre Postleitzahl und die Dauer der gewünschten Absperrung eingeben, erhalten Sie sogleich eine Kostenberechnung. Nach dem Eingeben Ihrer weiteren Daten können Sie das Formular abschicken und Ihre Halteverbotszone verbindlich für Sie und uns einrichten lassen.
Zudem sind die Preise davon abhängig, ob Sie nur eine oder zwei Halteverbotszonen nutzen wollen. Mit zwei Zonen ist der Wohnungswechsel einfacher, da sowohl das Einladen der Möbel sowie deren Ausladen besonders zügig vonstatten gehen können.
Unsere Experten stehen Ihnen gern am Telefon zur Verfügung:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr
Was von dem Leben in Frankfurt am Main zu erwarten ist
Frankfurt ist nicht nur die größte Stadt in Hessen, sondern auch die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Sie finden hier zahlreiche Museen und Theater. Wenn Sie einen Tag unter freiem Himmel verbringen möchten, dann sollten Sie sich mit einer Picknickdecke zum Main begeben. Ebenfalls bietet sich ein Besuch in Bars, Pups und Restaurants an. Es müssen nicht immer die Lokalitäten aus dem Touristenführer besucht werden, um einen vergnüglichen Abend zu verbringen.
Leben Sie bald in Frankfurt?
Wikipedia informiert Sie ausführlich: Wikipedia über Frankfurt. Dazu natürlich die Homepage von Frankfurt!
- Berlin
- Potsdam
- Essen
- Hamburg
- Bochum
- Oberhausen
- Mülheim an der Ruhr
- Duisburg
- Köln
- Dortmund
- Düsseldorf
- Wuppertal
- Herne
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Hagen (Westfalen)
- Neuss
- Witten
- Halle (Saale)
- Leipzig
- braunschweig
- Wolfenbüttel
- Wolfsburg
- Bonn
- Frankfurt am Main
- Wiesbaden
- Mainz
- Heidelberg
- Mannheim
- Lübeck
- Ludwigshafen
- Karlsruhe
- Kiel
- Rostock
- Schwerin
- Schwerin
- Chemnitz
- Bremen
- München
- Stuttgart
- Saarbrücken
- Nürnberg
- Hannover
- Erfurt
- Aachen
- Kassel
- Dresden
- Augsburg
- Bielefeld
- Darmstadt
- Freiburg im Breisgau
- Hamm
- Leverkusen
- Magdeburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Solingen
- Weimar
- Gelsenkirchen